Mai
02.05.2025
Die Edelweissen bei den Landesmeisterschaften
Am Wochenende ist unsere Jugend dran.
Es starten folgende Edelweisse für den SSV Mannheim 1927 e.V.
03.Mai U14 Einzelmeisterschaft-Vorlauf - Plankstadt
11:50 Uhr Linus
Von den 27 Startern schaffen es die besten 8 in den Endlauf Sonntags
03.Mai U10 Einzelmeisterschaft-Vorlauf - Walldorf
14:00 Uhr Shalis
15:10 Uhr Stina
16:20 Uhr Luis
Da es bei den weiblichen Starterinnen nur 6 Starterinnen sind, kommen alle in den Endlauf Sonntags
Bei den männlichen kommen die besten 8 von 12 in den Endlauf Sonntags.
Da wir Lucien noch nicht bei der U14 angemeldet haben und Jonas bei den U10 noch nicht mitspielen darf, dürfen die Beiden heute im Training ihre "Landesmeisterschaft" bei uns im Jugend Training
spielen.
03.05.2025
Landesmeisterschaft U10/014 - Vorlauf
Heute waren die Landeseinzelmeisterschaften der U10 und U14 in Plankstadt und Walldorf.
Nach Jahrzehnten ohne Jugend, war der SSV Mannheim 1927 e.V. mit 4 Starter/innen dabei.
Bei U10 weiblich Stina Meyer und Shalis Hohmann, bei U10 männlich Luis Rach und bei U14 männlich Linus Rach.
Der erste Starter war Linus Rach um 11:50 Uhr in Plankstadt.
Mit 103, 88, 100 und 102 kam er auf 393LP
Er belegte Platz 23.
Danach ging es nach Walldorf.
Hier war Shalis Hohmann um 14:00 Uhr an der Reihe.
Shalis spielte 53, 83, 90 und 85 - Sie kam auf 311.
Belegte damit Platz 5.
Ab 15:10 Uhr spielte nun Stina Meyer.
Mit 43, 58, 77 und 89 kam Sie auf 267.
Sie belgte damit Platz 6.
Zuletzt war nun Luis Rach ab 16:20 Uhr auf den Bahnen.
Er spielte 112, 109, 119 und 138.
Insgesamt erzielte er 478LP und belegte Platz 11.
Stina und Shalis dürfen morgen ab 9 Uhr noch einmal im Endlauf spielen.
Shalis aiuf Bahn 1 und Stina auf Bahn 2 in Plankstadt.
Es war der erste Auftritt für die Edelweiss-Jugend vor so vielen Zuschauern.
Das merkte man den Kleinen natürlich auch an.
Wir sind allerdings sehr stolz auf alle Vier.
Ihr hab das ganz toll gemacht.
Da Lucien noch nicht an den Meisterschaften U14 angemeldet wurde und Jonas mit seinen 4 Jahren noch nicht teilnehmen durfte, durften die Beiden bereits am Freitag, im Jugendtraining, Ihre
"Landesmeisterschaften" bei uns spielen.
Hierbei erzielte Lucien 346LP und Jonas 453LP
04.05.2025
Landesmeisterschaft U10/014 - Endlauf
Heute war der Endlauf, der Landeseinzelmeisterschaften U10 und U14 in Plankstadt.
Um 9 Uhr ging es los und für den SSV Mannheim 1927 e.V. spielten noch einmal Stina Meyer und Shalis Hohmann.
Sie belegten im Vorlauf Platz 5 und 6.
Shalis spielte zunächst 89 und Stina 88.
Im zweiten Durchgang spielte Shalis 101 und Stina 85.
Im dritten Durchgang spielte Shalis nun 97 und Stina 95.
Im letzten Durchgang hatte Stina mit 87, die Nase vorne, da Shalis 74 spielte.
So kam Shalis auf 361 Kegel und Stina auf 355 Kegel.
Man merkte heute, dass die Nervösität des Vortags nicht mehr so ausgeprägt war.
Dafür machte sich zum Ende hin bemerkbar, dass Sie am Vortag bereits 120 Wurf gespielt hatten.
Ales in Allem, haben es die Beiden toll gemacht und wir sind sehr stolz auf unsere Jugend.
Shalis blieb auf Platz 5 und Stina auf Platz 6 der Gesamtwertung.
13.05.2025
Die Edelweissen bei den Landesmeisterschaften
Am kommenden Wochenende geht es für die Edelweissen weiter mit den Landesmeisterschaften.
Dieses Wochenende spielen die Aktiven Frauen und Männer.
Folgende Startzeiten stehen fest:
17.Mai Aktive Einzelmeisterschaft-Vorlauf in Weinheim
09:10 Uhr Markus - Bahn 1
13:50 Uhr Jennifer - Bahn 10
13:30 Uhr Marie-Sophie - Bahn 11
16:10 Uhr Patrick - Bahn 6
17:20 Uhr Stefanie - Bahn 11
Sonntags sind die Finale. Bei den Männern Viertelfinale mit 16 Teilnehmern, danach Halbfinale und Finale.
Bei den Frauen geht es direkt ins Halbfinale mit 8 Teilnehmerinnen und danach ins Finale
Am Wochenende darauf dann:
24.Mai Senioren Einzelmeisterschaft-Vorlauf in Walldorf
18:15 Uhr Klaus
Sonntags sind die Endläufe. Bei den Senioren A qualifizieren sich 8 von 26 Startern für den Endauf.
18.05.2025
Die Edelweissen bei den Landesmeisterschaften
Am gestrigen Samstag waren die Vorläufe der Landes-Einzelmeisterschaften der Aktiven.
Von den Edelweissen startete zunächst Markus Pföhler für den SSV Mannheim 1927 e.V.
Er startete mit 135LP, spielte dann 119LP, 131LP und schließlich 118LP. So kam er auf 495LP.
Um 13:50 Uhr spielten nun Jennifer Keller und Marie-Sophie Werner.
Jennifer startete mit 145LP und Marie-Sophie mit 138LP.
Im zweiten Durchgang spielte nun Jennifer 131LP und Marie-Sophie auf 130LP.
Im dritten Durchgang kam 135LP und Marie-Sophie 120LP.
Im letzten Durchgang kam Jennifer auf 138LP und Marie-Sophie auf 130LP.
So kam Jennifer auf 549LP und Marie-Sophie auf 518LP.
Patrick spielte um 16:25 Uhr.
Er startete mit 150LP, steigerte sich auf 160LP. Im dritten Durchgang erzielten Sie nun 126LP und im letzten Durchgang 146LP. So kam er insgesamt auf 582LP.
Zuletzt startete Steffi gegen 17:30 Uhr.
Sie spielte zunächst 137LP, dann 131LP, 140LP und schließlich 132LP - womit Sie auf 541LP kam.
Jennifer belegte mit 549LP den 6.Platz, Stefanie mit 541LP PLatz 10 und Marie-Sophie mit 518LP Platz 19.
Patrick belegte mit 582LP Platz 12 und Markus mit 495LP Platz 58.
Jennifer und Patrick haben sich für die Endläufe qualifiziert.
Zunächst spielt um 9 Uhr Patrick gegen Benjamin Thamm (610).
Jennifer spielt dann um 11:20 Uhr gegen Jennifer Riedel (570).
18.05.2025
Die Edelweissen bei den Landesmeisterschaften
Am heutigen Sonntag waren die Endläufe der Landes-Einzelmeisterschaften der Aktiven.
Von den Edelweissen waren noch Jennifer Keller und Patrick Schetelich im Rennen.
Jennifer wurde im Vorlauf Sechste, Patrick belegte Platz 12.
So musste Patrick um 09:00 Uhr antreten.
Sein Gegner war Benjamin Thamm von der SG Heddesheim. Er belegte im Vorlauf den 5.Platz mit 610 Kegel.
Patrick startete mit überragenden 167LP und konnte gegen 148LP den ersten Satzpunkt gewinnen.
Im zweiten Durchgang kam Patrick nicht so zurecht und verlor mit 126:154 (1:1).
Im dritten Durchgang knüpfte Patrick an die Leistungen vom ersten Durchgang an und erzielte 168LP. Sein Gegner hatte nun den schwachen Durchgang, den Patrick zuvor hatte und kam auf
126LP.
So stand es 2:1 und 461:428.
Auch den letzten Durchgang konnte Patrick nun mit 140:137 gewinnen.
So stand es 3:1 und 601:565.
Patrick zog ins Halbfinale.
Bei den Frauen ging es gleich ins Halbfinale und Jennifer war um 11:20 Uhr an der Reihe.
Ihre Gegnerin war Jennifer Riedel (KSG Laudenbach) die im Vorlauf 570LP hatte und damit auf Platz 3 belegte.
Jennifer verlor den ersten Durchgang mit 125:129.
Auch den zweiten Durchgang verlor Sie mit 129:142.
So stand es 0:2 und 254:271.
Im dritten Durchgang steigerte Sie sich zwar auf 132LP, doch auch die Gegnerin steigerte sich auf sehr starke 148LP.
Somit war hier Endstation. Mit 3 gewonnenen Sätzen war Jennifer Riedel weiter.
Sie machte auch den vierten Satzpunkt mit 139:132.
So stand es am Ende 0:4 und 518:558 aus Jennifer Kellers Sicht.
13:40 Uhr war nun Patrick Schetelich im Halbfinale an der Reihe.
Sein Gegner war Christian Müller vom KV Liedolsheim. Er spielte 620LP im Vorlauf und 572LP im Viertelfinale.
Patrick verlor den ersten Durchgang mit 139:144.
Den zweiten Durchgang gewann Patrick mit sehr starken 167:160.
So stand es 1:1 und 306:304.
Den dritten Durchgang verlor Patrick mit 134:140.
So stand es vor dem letzten Durchgang 1:2 und 440:444.
Der letzte Durchgang war noch einmal ein Kopf-an-Kopf-Rennen und wurde erst mit den letzten 3 Wurf entschieden.
Patrick verlor mit 141:145.
So schied er mit 1:3 und 581:589 aus.
Christian Müller sicherte sich im Finale mit 588LP den ersten Platz und wurde damit Landes-Einzelmeister.
Für die Deutsche Meisterschaft wünschen wir Ihm Gut Holz.
22.05.2025
Die Edelweissen bei den Landesmeisterschaften
Am kommenden Wochenende geht es für die Edelweissen weiter mit den Landesmeisterschaften. Die Letzten für diese Saison.
Dieses Wochenende spielen die Senioren.
Kurzfristig hat der SSV Mannheim 1927 e.V. einen zweiten Startplatz als Nachrücker erhalten.
Folgende Startzeiten stehen fest:
24.Mai Senioren Einzelmeisterschaft-Vorlauf in Walldorf
18:15 Uhr Klaus - Bahn 1
18:15 Uhr Volker - Bahn 6
Sonntags sind die Endläufe. Bei den Senioren A qualifizieren sich 8 von 26 Startern für den Endauf.
24.05.2025
Die Edelweissen bei den Landesmeisterschaften
Am heutigen Samstag waren die Vorläufe der Landes-Einzelmeisterschaften der Senioren.
Von den Edelweissen startete Klaus Morsch und Volker Günderoth für den SSV Mannheim 1927 e.V. Beide hatten als Startzeit 18:15 Uhr, es wurde allerdings 19:00 Uhr.
Klaus startete mit 130LP, Volker mit 153LP.
Im zweiten Durchgang erzielte Klaus 127LP und Volker 131LP.
Klaus konnte sich im dritten Durchgang auf 133LP steigern und Volker spielte 139LP.
Im letzten Durchgang spielte Klaus 130LP ab und Volker steigerte sich noch einmal auf 159LP.
So erzielte Klaus 520LP und belegte damit Platz 18.
Volker wurde mit 582LP Dritter und qualifizierte sich für den Endlauf.
So spielt er morgen um 14:50 Uhr und beginnt wieder auf Bahn 6.
25.05.2025
Die Edelweissen bei den Landesmeisterschaften
Am heutigen Sonntag waren die Endläufe der Landes-Einzelmeisterschaften der Senioren.
Volker Günderoth hatte im Vorlauf 582LP und war damit auf Platz 3.
So startete er heute mit 14 Kegel Rückstand auf den Erstplazierten um 14:50 Uhr.
Allerdings konnte er heute an die Leistungen vom Vortag nicht anknüpfern.
Mit 134, 136, 135 und 116 (521) reichte es heute nur zum Platz 4.
Wir wünschen allen Startern auf der Deutschen Meisterschaft "Gut Holz".
26.05.2025
Jahreshauptversammlung des SSV Mannheim 1927 e.V.
Bereits am 16.Mai fand die Jahreshauptversammlung des SSV Mannheim 1927 e.V. statt.
18 Mitglieder waren anwesend.
Nach der Begrüßung der 2.Vorsitzenden Alexandra Günderoth, kamen die weiteren Feststellungen. Satzungsgemäßer Zugang der Einladung, Abfrage ob es Einwände gegen die Tagesordnung gab,
Feststellung der Stimmberechtigten....
Zu Ehren des verstorbenen Ehrenvorstand Kurt Witermann wurde eine Gedenkminute Abgehalten.
Danach gab der Geschäftsführer einen Bericht über die Mitgliederentwickung ab und über die Wanderabteilung und den Süd-West-Pokal Wandern
Im Anschluss gab Volker Günderoth einen Bericht über die Kegelabteilung ab und Hildwin Wonner über die Entwicklung der Jugendabteilung.
Rudi Messner wurde vom SSV für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Die Kegelabteilung ehrte:
Patrick Schetelich zum Spieler des Saison 24/25
Klaus Morsch für 200 Edelweiss-Spiele
Patrick Schetelich für 300 Edelweiss-Spiele
Und Hildwin Wonner als Aufstiegs-Sportwart 24/25 und für sein Engagement in Sachen Jugend.
Weiterhin wurde Harry Superka zum neuen Ehrenvorstand der Edelweissen ernannt.
Es erfolgte der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer.
Der Geschäftsführer, der Vorstand und der Verwaltungsrat wurden einstimmig entlastet.
Nun folgten die Neuwahlen:
1.Vorsitzender Volker Günderoth
2.Vorsitzende Alexandra Günderoth
Geschäftsführer Paul Horst Gaßmann
Schriftführung Heidemarie Gaßmann
Jugendwart Hildwin Wonner
Revision Rudi Messner und Harry Superka
Abteilungsleiter Kegeln Volker Günderoth
Verwaltungsrat Doris Messner, Gabriele Rauch und Kurt Schachtschneider
Anträge gab es keine.
28.05.2025
Die Edelweissen bei den Landesmeisterschaften
Zusammenfassung
An vier Wochenenden waren die Edelweissen unterwegs auf Landesmeisterschaften und starteten für den SSV Mannheim 1927 e.V.
Auftakt war am 26.04. beim Sprint.
Dort hatten die Edelweissen 4 Starter/innen.
Ralf Keller schied leider bereits in der ersten KO-Runde aus.
Jennifer Keller scheiterte im Viertelfinale.
Marie-Sophie Werner verlor im Finale und wurde Vize-Landesmeisterin.
Hildwin Wonner gewann im Finale und wurde Landesmeister.
Direkt am darauf folgenden Tag war Tandem-Mexed angesagt.
Hier starteten 3 Paare für den SSV Mannheim 1927 e.V.
Jennifer und Ralf Keller, Marie-Sophie Werner und Hildwin Wonner sowie Stefanie Schurkan und Volker Günderoth.
Alle drei Paare, schafften es unter die letzten Acht, wobei das Starterfeld 32 Paare umfasste.
Im Viertelfinale schieden Marie-Sophie Werner/Hildwin Wonner und Stefanie Schurkan/Volker Günderoth aus - nur Jennifer Keller und Ralf Keller kamen bis ins Halbfinale, wo Sie dann ebenfalls
scheiterten.
Das Spiel um Platz 3 gewannen Sie jedoch und holten somit einen tollen dritten Platz.
Am 03.05. war dann die Jugend der Edelweissen an der Reihe.
Hier gab es 4 Starter/innen für den SSV Mannheim 1927 e.V.
Bei der U14 belegte Linus Rach den 23.Platz
Bei der U10 belegte Luis Rach Platz 11
Shalis Hohmann Platz 5 und Stina Meyer Platz 6.
Am 17.05. waren nun die Landesmeisterschaften der Aktiven.
Hier hatte der SSV Mannheim 1927 e.V. 5 Starter/innen.
In den Vorläufen belegte:
Markus Phöhler Platz 58
Marie-Sophie Werner Platz 19
Stefanie Schurkan Platz 10.
In den Endlauf schafften es Jennifer Keller mit Platz 6 und Patrick Schetelich auf Platz 12.
Im Endlauf musste Jennifer Keller dann die Segel streichen.
Bei den Männern hinh es Sonntags erst mit dem Viertelfinale los, welches Patrick überstand und erst im Halbfinale dann unterlag.
Zuletzt waren dann am 24.05. die Landesmeisterschaften Senioren.
Hier starteten 2 Starter für den SSV Mannheim 1927 e.V.
Im Vorlauf belegte Klaus Morsch Platz 18 und Volker Günderoth Platz 3.
Somit qualifizierte sich Volker für den Endlauf, bei demer jedoch einen PLatz abrutschte und Vierter wurde.
Nun liegen noch die Deutsche Meisterschaften, im Sprint, am 21.06.,an - bevor eine überaus erfolgreiche Edelweiss-Saison zu Ende geht.
Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften im Sprint sind Marie-Sophie Werner und Hildwin Wonner